|
 |
|
Rubrik - Box |
|
|
|
|
|
 |
|
2011 - Wandergebiet Axalp |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2011 / Wandergebiet Axalp
Auf zur Axalp, in 1500 m Höhe über dem Brienzersee. Die Anfahrt mit der Bahn führt nach Brienz 566 m ü.M., mit dem Poschtbus weiter nach Brienz/Im Brunnen 569 m ü.M., oder Station Brienzerberg/Bramisegg 989m, oder direkt zur Bus-Station Axalp/Bellevue. Eine schöne Wandergegend gibt es zum Erkunden, besonders schön ist das Hinterburgseeli, das in einem idyllischen Bergwaldkessel liegt. Der Weg dorthin ist von schönen Baumstumpf-Schnitzereien gesäumt. Das Ziel zum späteren Nachmittag ist das Berghaus Axalp , wo wir übernachten, das Nacht- und Morgeesse gibt es im Restaurant Bellevue. Heimwärts geht es am späteren Sonntagnachmittag mit dem Bus nach Brienz, dann mit der Bahn via Intelaken/Ost-Spiez-Bern-Olten nach Basel
Wandervorschläge 1. Tag
Busstation Brienz/Im Brunnen (569m)àBrienzerberg/Bramiseggä(989m)àAxalpä(1500m) / Marschzeit ca. 4 h
Variante: Von Busstation Brienzerberg/Bramisegg(989m)àAxalp(1500m) / Marschzeit ca.2 h
Wandervorschläge 2. Tag
Axalp (1500m)àChruttmettliä(1706m)àUserli(1781m)àUf dr Flue(1548m)àHinterburgseeli(1516m)àFarnigen(1507m)àAxalp (1500m) / Marschzeit ca.4 h. Tipp: In umgekehrter Richtung, wird aus dem steilen Abstieg ein steiler Aufstieg: Uf dr Flue(1548m)àUserli(1781m)
Axalp(1500m)àTotzwegàHorbigen/FarnigenàHinterburgseeli(1516m) den gleichen Weg zurück zur Axalp(1500m) / Marschzeit ca.2 ½ h Variante: Zurück über Chruttmettliä(1706m)àFarnigen/HorbigenàAxalp(1500m) / Marschzeit ca.3½h

Verdienter Apéro nach dem Aufstieg zur Axalp

Nach dem "Inneren Dienst" das Abend-Panorama geniessen

In den "Startlöchern"...zum Morgeessen..

Auf grosser Tour, hoch über dem Brienzersee
Hinterburgseeli, Peter's kühles Fussbad
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Zitat- Box |
|
|
|
|
|
|
Wenn Du stets das tust, was Du immer getan hast, bleibst Du stets der, der Du immer warst |
|
|
|
|
|
 |
|
Wetter - Box |
|
|
|
|
|
 |
|
Zeit - Box |
|
|
|
|